englisch deutsch französisch spanisch italienisch niederländisch polnisch portugiesisch
Citroën C4 Bedienungs- & Servicehandbücher

Citroen C4: Berganfahrassistent

Citroen C4 (C41) 2020-2025 Betriebsanleitung / Fahren / Berganfahrassistent

Dieses System sorgt dafür, dass für einen kurzen Moment (etwa 2 Sekunden lang) die Bremsen Ihres Fahrzeugs beim Anfahren am Berg angezogen bleiben, bis Sie vom Bremspedal auf das Gaspedal gewechselt haben.

Das System ist nur in folgenden Fällen aktiv:

- wenn das Fahrzeug stillsteht und Sie das Bremspedal treten,

- wenn bestimmte Steigungsbedingungen vorliegen,

- wenn die Fahrertür geschlossen ist.

Verlassen Sie das Fahrzeug nicht, während es vorübergehend durch den Berganfahrassistenten gehalten wird.

Wenn jemand bei laufendem Motor das Fahrzeug verlassen muss, ziehen Sie die Feststellbremse manuell an. Stellen Sie danach sicher, dass die Kontrollleuchte der Feststellbremse und die Kontrollleuchte P im Betätigungsschalter der elektrischen Feststellbremse konstant aufleuchten.

Funktionsweise

Citroen C4 | Berganfahrassistent

Bergauf wird das stehende Fahrzeug kurzzeitig angehalten, wenn das Bremspedal gelöst wird:

- Beim Schaltgetriebe, wenn der 1. Gang eingelegt oder der Schalthebel im Leerlauf steht.

- Beim Automatikgetriebe, wenn die Position D oder M ausgewählt ist.

- Wenn mit dem Gangwahlschalter D oder B ausgewählt is

Citroen C4 | Berganfahrassistent

Bergab wird das stehende Fahrzeug bei eingelegtem Rückwärtsgang kurzzeitig angehalten, wenn das Bremspedal gelöst wird.

Funktionsstörung

Bei einer Funktionsstörung leuchten diese Kontrollleuchten auf dem Kombiinstrument in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung auf.

Lassen Sie es von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.

Citroen C4 (C41) 2020-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Unsere umfassenden Ressourcen unterstützen Sie bei der optimalen Nutzung Ihres Citroën C4.

© 2024-2025 Copyright de.cic4.org