Stellen Sie sicher, dass Sie keine Gegenstände im Fahrzeuginnenraum zurücklassen, die bei Sonneneinstrahlung wie eine Lupe wirken und einen Brand verursachen könnten - Brandgefahr oder Gefahr der Beschädigung von Oberflächen im Fahrzeug!
► Öffnen Sie bei eingeschalteter Zündung die Abdeckklappe; der Spiegel wird automatisch beleuchtet.
An der Sonnenblende befindet sich auch ein Kartenhalter.
Handschuhfach
► Heben Sie den Griff an, um das Handschuhfach zu öffnen.
Bei eingeschalteter Zündung schaltet sich die Beleuchtung beim Öffnen automatisch ein.
Fahren Sie niemals mit geöffnetem Handschuhfach, wenn jemand auf dem Beifahrersitz sitzt. Beim abrupten Bremsen besteht Verletzungsgefahr!
Fach am Armaturenbrett
► Drücken Sie zum Öffnen des Fachs den Griff und ziehen Sie daran.
Fahren Sie niemals mit geöffnetem Fach, wenn sich ein Beifahrer auf dem Vordersitz befindet. Es besteht Verletzungsgefahr bei abruptem Bremsen!
Smart Pad Support Citroën
Ermöglicht die Ablage eines Mobilgeräts wie beispielsweise Smartphone oder Touchscreen- Tablet in einem dafür vorgesehenen Halter (separat verkauft).
► Drücken Sie die Halterung, damit diese herausspringt.
► Öffnen Sie die Klemme auf der Rückseite des Halters, um das Mobilgerät einzusetzen.
Entfernen Sie das Mobilgerät, bevor Sie die Halterung verstauen.
USB-Anschlüsse
Diese Symbole bestimmen die Art der Verwendung eines USB-Anschlusses:
Stromversorgung und
Wiederaufladen
Ebenso und darüber hinaus
Multimedia-
Datenaustausch mit dem Audiosystem
An den USB-Anschlüssen lässt sich ein tragbares Gerät anschließen.
Der USB-Anschluss vorne links
ermöglicht auch ein Smartphone
über Android Auto oder CarPlay anzuschließen,
um bestimmte Smartphone-Anwendungen auf dem
Touchscreen zu nutzen.
Verwenden Sie für eine optimale Funktion ein vom Hersteller des Geräts hergestelltes bzw.
zugelassenes Kabel.
Sie können diese Anwendungen entweder über die Bedienelemente am Lenkrad oder über die Bedienelemente des Audiosystems steuern.
Während das Gerät an den USB-Anschluss angeschlossen ist, wird es automatisch geladen.
Während des Ladevorgangs wird eine Meldung angezeigt, wenn der Verbrauch des mobilen Geräts größer ist als die vom Fahrzeug gelieferte Stromstärke.
Weitere Informationen zur Benutzung dieser Ausstattung finden Sie in den Rubriken über Audiosystem und Telematik.
12 V-Anschluss für Zubehör
► Ein Zubehörteil mit 12 V-Betriebsspannung (mit einer maximalen Leistung von 120 W) mit einem geeigneten Adapter anschließen.
Berücksichtigen Sie die Angabe zur maximalen Leistung, um das Zubehör nicht zu beschädigen.
Der Anschluss eines von CITROËN nicht zugelassenen elektrischen Geräts, z. B. ein Ladegerät mit USB-Anschluss, kann Funktionsstörungen der elektrischen Bauteile des Fahrzeugs verursachen, beispielsweise einen schlechten Radioempfang oder eine Anzeigestörung auf den Bildschirmen.
Mit diesem System können tragbare Geräte wie Smartphones kabellos geladen werden, indem das Prinzip der magnetischen Induktion gemäß der Norm Qi genutzt wird.
Das aufzuladende Gerät muss mit der Norm Qi kompatibel sein, entweder durch seine Konzipierung oder mithilfe eines kompatiblen Etuis bzw. einer kompatiblen Hülle.
Eine Ladematte kann ebenfalls verwendet werden, sofern diese vom Hersteller zugelassen ist.
Der Ladebereich wird durch das Symbol Qi angezeigt.
Der Ladevorgang erfolgt bei laufendem Motor und im STOP-Modus des Stop & Start-Systems.
Der Ladevorgang wird vom Smartphone gesteuert.
Bei Modellen mit Keyless-System kann der Betrieb der Ladestation vorübergehend gestört sein, wenn eine Tür geöffnet oder die Zündung ausgeschaltet wird.
Laden
► Sorgen Sie dafür, dass der Ladebereich frei ist, und legen Sie das Gerät in der Mitte ab.
Sobald das Gerät erkannt wird, leuchtet die Kontrollleuchte des Ladegeräts grün. Sie leuchtet während der gesamten Ladezeit der Akkus.
Das System ist nicht dafür ausgelegt, mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen.
Lassen Sie während des Ladevorgangs keine metallischen Gegenstände (z. B.
Münzen, Schlüssel, Fernbedienung des Fahrzeugs) im Ladebereich liegen. Gefahr der Überhitzung oder der Unterbrechung des Ladevorgangs!
Bei längerer Nutzung von Anwendungen während des kabellosen Ladens kann es bei einigen Smartphones vorkommen, dass der Überhitzungsschutz bestimmte Funktionen ausschaltet.
Funktionskontrolle
Der Status der Kontrollleuchte ermöglicht es, den Betrieb der Ladestation zu verfolgen.
Wenn die Kontrollleuchte ununterbrochen orange aufleuchtet:
- Entfernen Sie das Gerät und legen Sie es dann wieder in die Mitte des Ladebereichs.
oder
- Entfernen Sie das Gerät und versuchen Sie es eine Viertelstunde später erneut.
Wenn das Problem weiter besteht, lassen Sie das System von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
(Je nach Ausführung)
Das Fahrzeug ist mit einer HiFi-Anlage mit hoher Wiedergabetreue ausgestattet.
8 Lautsprecher bieten Ihnen pures und detailgetreues Klangvergnügen an Bord Ihres Fahrzeugs:
- 2 Hochtöner und 2 Woofer vorne
- 2 Breitbandlautsprecher hinten
- 1 Lautsprecher in mittleren Bereich des Armaturenbretts
- 1 Subwoofer unter dem Kofferraumbelag
Fußmatten
Anbringen
Benutzen Sie, wenn Sie die Fußmatte auf der Fahrerseite anbringen, nur die im Bodenbelag vorhandenen Befestigungen (ein "Klick" bestätigt die korrekte Befestigung).
Die anderen Fußmatten werden lediglich über den Bodenbelag gelegt.
Ausbau/Einbau
► Um die Fußmatte auf der Fahrerseite herauszunehmen, schieben Sie den Sitz nach hinten und nehmen Sie die Befestigungen ab.
► Um die Fußmatte wieder einzubauen, bringen Sie sie in Position und sichern Sie sie durch Herunterdrücken.
► Vergewissern Sie sich, dass die Fußmatte richtig befestigt ist.
Um ein Blockieren der Pedale zu vermeiden:
- Benutzen Sie bitte nur Fußmatten, die auf die im Fahrzeug vorhandenen Befestigungen passen; diese Befestigungen müssen grundsätzlich verwendet werden,
- Legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander.
Die Verwendung einer nicht von CITROËN zugelassenen Fußmatte kann den Zugang zu den Pedalen behindern und den Betrieb des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers beeinträchtigen.
Die zugelassenen Fußmatten sind mit zwei Befestigungen unter dem Sitz ausgestattet.
Haifischflossenantenne
Auf der Rückseite des Daches befindet sich ein Lüftungsgitter zur Kühlung der Haifischflossenantenne.
Ein bei eingeschalteter Zündung oder bei laufendem Motor eventuell auftretendes Belüftungsgeräusch ist völlig normal.
Unsere umfassenden Ressourcen unterstützen Sie bei der optimalen Nutzung Ihres Citroën C4.