englisch deutsch französisch spanisch italienisch niederländisch polnisch portugiesisch
Citroën C4 Bedienungs- & Servicehandbücher

Citroen C4: Lichtschalterhebel für Fahrzeugbeleuchtung außen

Citroen C4 (C41) 2020-2025 Betriebsanleitung / Beleuchtung und Sicht / Lichtschalterhebel für Fahrzeugbeleuchtung außen

Hauptbeleuchtung

Citroen C4 | Lichtschalterhebel für Fahrzeugbeleuchtung außen

Einschaltautomatik Beleuchtung/ Tagfahrlicht

Nur Standlicht

Abblend- oder Fernlicht

Umschalten der Beleuchtung/Lichthupe

Citroen C4 | Lichtschalterhebel für Fahrzeugbeleuchtung außen

► Ziehen Sie den Lichtschalterhebel zu sich heran, um zwischen Abblend- und Fernlicht umzuschalten.

Im Modus "AUTO" und bei eingeschaltetem Standlicht schalten Sie das Fernlicht direkt ein ("Lichthupe"), indem Sie am Lichtschalterhebel ziehen.

Anzeige

Durch Aufleuchten der entsprechenden Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument wird bestätigt, dass die ausgewählte Beleuchtung eingeschaltet ist.

Die Funktionsstörung einer Leuchte wird durch das permanente Aufleuchten dieser Kontrollleuchte in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung und einem akustischen Signal mitgeteilt.

Nebelschlussleuchte

Funktioniert nur zusammen mit eingeschaltetem Abblend- oder Fernlicht.

Citroen C4 | Lichtschalterhebel für Fahrzeugbeleuchtung außen

► Drehen Sie den Ring zum Ein-/Ausschalten nach vorne/hinten.

Beim automatischen Ausschalten der Beleuchtung (Position "AUTO") bleiben die Nebelleuchte und das Standlicht eingeschaltet.

Nebelscheinwerfer/ Nebelschlussleuchte

Sie funktionieren zusammen mit eingeschaltetem Stand-, Abblend- und Fernlicht.

Citroen C4 | Lichtschalterhebel für Fahrzeugbeleuchtung außen

► Drehen Sie den Ring nach vorne:

  • ein Mal, um die Nebelscheinwerfer einzuschalten,
  • ein zweites Mal, um die Nebelschlussleuchte einzuschalten.

► Zum Ausschalten in die entgegengesetzte Richtung drehen.

Beim automatischen Ausschalten der Beleuchtung (Position "AUTO") oder beim manuellen

Ausschalten des Abblendlichts, bleiben Nebelleuchten und Standlicht eingeschaltet.

► Drehen Sie den Ring nach hinten, um die Nebelleuchten auszuschalten. Das Standlicht schaltet sich dann ebenfalls aus.

Bei klaren Sichtverhältnissen, sowohl bei Tag als auch bei Nacht, ist das Einschalten der Nebelleuchten verboten. In diesen Situationen können andere Fahrer durch den starken Lichtstrahl geblendet werden. Sie dürfen nur bei Nebel oder Schneefall benutzt werden (diesbezügliche Bestimmungen sind von Land zu Land unterschiedlich).

Vergessen Sie nicht, Nebelleuchten auszuschalten, sobald sie nicht mehr benötigt werden.

Ausschalten der Beleuchtung beim Ausschalten der Zündung

Beim Ausschalten der Zündung schalten sich alle Leuchten sofort aus, mit Ausnahme des Standlichts und des Abblendlichts, wenn die Nachleuchtfunktion aktiviert ist.

Einschalten der Beleuchtung nach Ausschalten der Zündung

Um den Lichtschalter zu reaktivieren, drehen Sie den Ring auf Position "AUTO" und dann auf die gewünschte Position.

Beim Öffnen der Fahrertür weist ein vorübergehendes akustisches Signal den Fahrer darauf hin, dass die Beleuchtung noch eingeschaltet ist.

Die Beleuchtung schaltet sich je nach Ladezustand der Batterie nach einer gewissen Zeit automatisch aus (Übergang in den Energiesparmodus).

Bei bestimmten Witterungsbedingungen (niedrige Temperatur, Feuchtigkeit) ist es normal, wenn die Streuscheiben der Scheinwerfer und der Heckleuchten von innen beschlagen; die niedergeschlagene Feuchtigkeit verschwindet ein paar Minuten nach dem Einschalten der Beleuchtung.

Schauen Sie niemals direkt in den Lichtstrahl der LED-Scheinwerfer; es besteht die Gefahr ernsthafter Augenverletzungen!

Citroen C4 | Lichtschalterhebel für Fahrzeugbeleuchtung außen

Reisen ins Ausland

Um in einem Land zu fahren, in dem auf der dem Vertriebsland entgegengesetzten Seite gefahren wird, ist es notwendig, die Einstellung des Abblendlichts anzupassen, um die anderen Verkehrsteilnehmer auf der Gegenfahrbahn nicht zu blenden. Wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Tagfahrlicht / Standlicht

Diese LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten leuchten beim Anlassen des Motors automatisch auf.

Sie gewährleisten folgende Funktionen:

- Tagfahrlicht (Lichtschalter auf Position "AUTO" bei ausreichender Helligkeit).

- Standlicht (Lichtschalterhebel auf Position "AUTO" bei unzureichender Helligkeit oder "Nur Standlicht" oder "Abblend-/Fernlicht").

Citroen C4 (C41) 2020-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Unsere umfassenden Ressourcen unterstützen Sie bei der optimalen Nutzung Ihres Citroën C4.

© 2024-2025 Copyright de.cic4.org