englisch deutsch französisch spanisch italienisch niederländisch polnisch portugiesisch
Citroën C4 Bedienungs- & Servicehandbücher

Citroen C4: Sparsame Fahrweise

Citroen C4 (C41) 2020-2025 Betriebsanleitung / Übersicht / Sparsame Fahrweise

Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Energieverbrauch (Kraftstoff und/ oder Strom) und die CO2-Emissionen zu reduzieren.

Optimieren Sie die Nutzung Ihrer Gangschaltung

Bei einem Schaltgetriebe fahren Sie vorsichtig los und legen Sie unverzüglich den höheren Gang ein.

Schalten Sie in der Beschleunigungsphase zügig.

Bevorzugen Sie bei einem Automatikgetriebe den Automatikmodus. Treten Sie das Gaspedal nicht abrupt oder sehr kräftig.

Die Gangwechselanzeige fordert Sie dazu auf, den am besten geeigneten Gang einzulegen. Wenn diese Aufforderung auf dem Kombiinstrument angezeigt wird, kommen Sie dieser nach.

Beim Automatikgetriebe erscheint diese Anzeige nur im manuellen Modus.

Bevorzugen Sie eine defensive Fahrweise

Halten Sie die Sicherheitsabstände zwischen den Fahrzeugen ein, nutzen Sie bevorzugt die Motorbremse anstatt das Bremspedal, treten Sie stufenweise auf das Gaspedal.

Diese Verhaltensweisen tragen dazu bei, den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Geräuschkulisse des Verkehrs zu vermindern.

Bei einem Hybridmotor ist die Motorbremse effizienter. Verlangsamen Sie vorausschauend und nutzen Sie bevorzugt, wenn die Bedingungen es erlauben, die Motorbremse, um die Antriebsbatterie aufzuladen, rein elektrisch zu fahren und den Kraftstoffverbrach zu senken.

Bevorzugen Sie den "Eco"-Fahrmodus durch Betätigung der Taste "DRIVE MODE".

Wählen Sie bei fließendem Verkehr den Geschwindigkeitsregler.

Kontrollieren Sie die Verwendung der elektrischen Ausstattungen.

Wenn der Fahrgastinnenraum vor dem Losfahren überhitzt ist, lüften Sie ihn durch Herunterlassen der Fenster und durch Öffnen der Lüftungsschieber, bevor Sie die Klimaanlage verwenden.

Schließen Sie bei einer Geschwindigkeit ab 50 km/h die Fenster und lassen Sie die Lüftungsschieber offen.

Denken Sie daran, Ausstattungen zu verwenden, die es ermöglichen, die Temperatur im Fahrzeuginnenraum zu begrenzen (z. B.

Schiebedachjalousie, Verdunklungsrollos).

Wenn sie nicht automatisch gesteuert ist, schalten Sie die Klimaanlage ab, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist.

Schalten Sie das Entfrosten und das Beschlagfreihalten ab, wenn diese nicht automatisch gesteuert werden.

Schalten Sie frühestmöglich die Sitzheizung aus.

Passen Sie die Verwendung der Scheinwerfer und/oder Nebelleuchten an die Sichtverhältnisse an, gemäß der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung.

Vermeiden Sie, besonders im Winter, den Motor laufen zu lassen, bevor Sie den 1. Gang einlegen (außer bei sehr strengen winterlichen Wetterbedingungen: Temperaturen unter -23 ºC).

Ihr Fahrzeug heizt während der Fahrt schneller.

Wenn Sie als Beifahrer vermeiden, Ihre Multimediageräte ( z. B. Film, Musik, Videospiele) anzuschließen, tragen Sie dazu bei, den Verbrauch von Energie einzuschränken.

Trennen Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs die Verbindung aller tragbaren Geräte.

Reduzieren Sie die Ursachen für Mehrverbrauch

Verteilen Sie Gewichte auf das gesamte Fahrzeug.

Platzieren Sie die schwersten Gepäckstücke im Kofferraum möglichst dicht an der Rücksitzbank.

Schränken Sie die Zuladung Ihres Fahrzeugs ein und minimieren Sie den aerodynamischen Widerstand (z. B. Dachträger, Dachgepäckträger, Fahrradträger, Anhänger). Verwenden Sie am besten einen Dachkoffer.

Entfernen Sie die Dachträger und Dachgepäckträger nach der Verwendung.

Wenn die Wintersaison vorbei ist, entfernen Sie die Winterreifen und montieren Sie erneut die Sommerreifen.

Vermeiden Sie die zu lange Verwendung des "Sport"-Modus, um Ihren Energieverbrauch zu beschränken.

Beachten Sie die Wartungsanweisungen.

Überprüfen Sie regelmäßig und in kaltem Zustand den Luftdruck Ihrer Reifen. Beziehen Sie sich auf das Etikett an der Innenseite der Tür auf der Fahrerseite.

Führen Sie diese Überprüfung insbesondere durch:

- vor einer langen Fahrt.

- bei jedem Saisonwechsel.

- nach längerem Stillstand.

Vergessen Sie auch nicht das Reserverad und ggf. die Reifen des Anhängers oder des Campinganhängers.

Warten Sie Ihr Fahrzeug (Motoröl, Ölfilter, Luftfilter, Fahrzeuginnenraumfilter usw.) regelmäßig.

Befolgen Sie den Maßnahmen-Kalender im Wartungsplan des Herstellers.

Bei einem BlueHDi-Dieselmotor trägt Ihr Fahrzeug zur Umweltverschmutzung bei, wenn das SCRSystem defekt ist. Wenden Sie sich umgehend an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt, um das Stickoxidemissionsniveau der geltenden Gesetzgebung anzupassen.

Füllen Sie beim Tanken nach dem dritten Abschalten der Zapfpistole keinen Kraftstoff mehr nach, dies könnte zu einem Überlaufen des Tanks führen.

Sie werden erst nach den ersten 3.000 Kilometern einen regelmäßigeren Durchschnitt Ihres Kraftstoffverbrauchs feststellen.

Optimierung der Reichweite von elektrifizierten Fahrzeugen

Der Verbrauch der elektrischen Energie des Fahrzeugs hängt wesentlich vom Streckenprofil, der Geschwindigkeit und dem Fahrstil sowie von der Verwendung von Heizung und Klimaanlage ab.

Wählen Sie vorzugsweise die Bereiche ECO und CHARGE der Leistungsanzeige, indem Sie ruhig und mit einer gleichmäßiger Geschwindigkeit fahren.

Hybridfahrzeuge

Maximieren Sie die Trägheit des Fahrzeugs, indem Sie das Gaspedal loslassen, damit das Fahrzeug von selbst langsamer wird (z. B. beim Bergabfahren oder bei der Annäherung an eine Ampel).

Wenn das Gaspedal losgelassen wird und sich der Cursor der Leistungsanzeige auf dem Kombiinstrument noch im Bereich CHARGE bewegt, ist die Energierückgewinnung optimal.

Die Energierückgewinnung ermöglicht es, die "passiven" Phasen des Fahrens (Verlangsamen der Geschwindigkeit) effizient zu nutzen.

Die rückgewonnene Energie wird zum Wiederaufladen der Antriebsbatterie eingesetzt und steht dann für vollelektrisches Fahren oder weitere Beschleunigung zur Verfügung.

Wenn die Antriebsbatterie fast vollständig aufgeladen ist, wird die Energierückgewinnung schrittweise reduziert.

Elektrofahrzeuge

Programmieren Sie im GPS-Navigationssystem des Fahrzeugs einen Zielort ein, um den Verbrauch während der Fahrt zu optimieren.

Seien Sie auf ein eventuell notwendiges Abbremsen vorbereitet und bremsen Sie gleichmäßig. Verwenden Sie dabei wenn möglich die Motorbremse mit der Rekuperationsfunktion, wodurch die Leistungsanzeige in den "CHARGE"- Bereich wandert.

Verwenden Sie zum Beschlagfreihalten des Fahrzeuginnenraums die Klimaanlage statt der Heizung.

Citroen C4 (C41) 2020-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Unsere umfassenden Ressourcen unterstützen Sie bei der optimalen Nutzung Ihres Citroën C4.

© 2024-2025 Copyright de.cic4.org