Zunächst
(je nach Ausstattung)
Der Spracherkennungsdienst bietet eine Wahl aus mindestens 17 Sprachen (Französisch, Deutsch, Englisch (UK), Englisch (US), Arabisch, Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch, Spanisch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Türkisch), die mit dem Mobilfunknetz und in Übereinstimmung mit der zuvor im System gewählten und konfigurierten Sprache verfügbar sind.
Das System unterstützt zwei Sprachen für Fälle, in denen das Gebiet, in dem das Fahrzeug gefahren wird, nicht vom Mobilfunknetz abgedeckt wird.
Diese Sprachen, die als Bordsprachen bezeichnet werden, werden in das System heruntergeladen.
Wenn die ausgewählte Sprache nicht heruntergeladen wurde, wird eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt, sobald das Mobilfunknetz das erste Mal nicht verbunden ist, und bietet an, diese herunterzuladen.
Um diese neue Sprache in allen Gebieten zu verwenden, laden Sie diese zuvor (bei eingeschalteter Zündung, ohne den Motor zu starten) über das Wi-Fi-Netzwerk herunter.
Wenden Sie den Downloadvorgang an, der auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Durch das Herunterladen dieser neuen Sprache wird die zuletzt verwendete Bordsprache entfernt.
Informationen - Anwendung
Wenn Sprachbefehle aktiviert
sind,
sprechen Sie Ihren Befehl nach dem
akustischen Signal.
Für Befehle in mehreren Stufen findet eine Interaktion mit dem System statt, um die ursprüngliche Anfrage zu vervollständigen.
Manche Befehle werden nach 7 Sekunden automatisch bestätigt.
Wenn das System Ihren Befehl nicht beachtet hat, wird dies mit einer Sprachansage und einer Bildschirmanzeige mitgeteilt.
Spracherkennung öffnen
Sprachbefehle können von jeder
Bildschirmseite aus ausgeführt werden,
sofern keine anderen Quellen Vorrang haben
(Rückwärtsgang, Notruf oder Pannenhilferuf,
Telefongespräch, andere Spracherkennung auf dem
Smartphone bereits gestartet).
Wahl zum Öffnen der Spracherkennung:
► Sagen Sie "Hello Citroën".
oder
► Drücken Sie auf die Taste am Lenkrad.
oder
► Drücken Sie auf die Touchscreen-Taste.
Um sicherzustellen, dass die Sprachbefehle immer vom System erkannt werden, befolgen Sie bitte folgende Empfehlungen:
- Sprechen Sie ganz natürlich mit normaler Stimme, ohne Wörter abzuhacken oder die Stimme zu heben.
- Nach dem Öffnen der Spracherkennung mithilfe der Taste am Lenkrad oder der Taste am Touchscreen, warten Sie immer auf den "Piepton" (akustisches Signal), bevor Sie sprechen. Es erfolgen keine Pieptöne, wenn die Spracherkennung mit "Hello Citroën" geöffnet wird.
- Damit das System optimal funktioniert, wird empfohlen, die Fenster und eventuell das Schiebedach (je nach Version) zu schließen, um jegliche Störgeräusche von außen zu eliminieren, und die Belüftung auszuschalten.
- Bevor Sie die Sprachbefehle aussprechen, bitten Sie die anderen Mitfahrer, das Sprechen einzustellen.
Beispiel eines Sprachbefehls für
die
Klimaanlage:
"Stell das Gebläse höher"
"Schalte die Klimaanlage ein"
"Mir ist zu heiß"
Beispiel eines Sprachbefehls für
Radio und
Media:
"Ich möchte Michael Jackson hören"
"Schalt um auf Radio"
"Stell 88.5 ein"
Die Sprachbefehle für Media sind nur bei USB-Verbindung verfügbar.
Beispiel eines Sprachbefehls zur
Navigation:
"Navigiere nach Hause"
"Navigiere zu Gabis Haus"
"Suche öffentliche Parkplätze in der Nähe"
Je nach Land die Anweisungen zur Zielführung (Adresse) entsprechend der im System eingestellten Sprache angeben.
Beispiel eines Sprachbefehls für
das Telefon:
"Ruf Svens Handy an"
"Ruf 4082 362646 an"
"Ruf Tobias an"
Ist kein Telefon über Bluetooth mit dem System verbunden, ertönt folgende Meldung: "Schließen Sie bitte zuerst ein Telefon über Bluetooth an" und die Sprachsitzung wird geschlossen.
Beispiel eines Sprachbefehls für
den
Wetterbericht:
"Brauche ich einen Regenmantel"
"Wie ist das Wetter heute Abend"
"Wie hoch ist heute die Luftfeuchtigkeit"
Unsere umfassenden Ressourcen unterstützen Sie bei der optimalen Nutzung Ihres Citroën C4.