englisch deutsch französisch spanisch italienisch niederländisch polnisch portugiesisch
Citroën C4 Bedienungs- & Servicehandbücher

Citroen C4: Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Citroen C4 (C41) 2020-2025 Betriebsanleitung / Fahren / Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Mit MyCitroën Play

Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Hinweisen zu Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen.

Bei laufendem Motor ermöglicht dieses System, auf dem Touchscreen mithilfe einer Kamera bei Top Rear Vision und mithilfe von zwei Kameras bei 360º-Umgebungsansicht Ansichten der nahen Umgebung Ihres Fahrzeugs anzuzeigen.

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Der Bildschirm wird zweigeteilt in eine Kontextansicht und eine Draufsicht auf das Fahrzeug und seine nahe Umgebung.

Die Sensoren der Einparkhilfe ergänzen die Informationen über die Draufsicht des Fahrzeugs.

Es können verschiedene Kontextansichten angezeigt werden:

- Standardansicht

- 180º-Umgebungsansicht

- Zoom-Ansicht

Standardmäßig ist der AUTO-Modus aktiviert.

In diesem Modus wählt das System die beste Ansicht zur Anzeige aus (Standard oder Zoom).

Sie können während eines Manövers jederzeit die Ansichtsart wechseln.

► Drücken Sie auf die Taste in der unteren linken Ecke des Touchscreens.

► Wählen Sie den Ansichtstyp aus:

  • "Standardansicht"
  • "180º view"
  • "Zoom-Ansicht"
  • "AUTO view"

Die Anzeige wird unverzüglich mit dem ausgewählten Ansichtstyp aktualisiert.

Der Systemzustand wird beim Ausschalten der Zündung nicht gespeichert.

Funktionsweise

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Mit einer oder zwei Kameras wird die nähere Umgebung des Fahrzeugs beim Manövrieren mit niedriger Geschwindigkeit aufgezeichnet.

Von oben wird ein Bild dessen rekonstruiert, was sich in der näheren Umgebung des Fahrzeugs befindet (dargestellt zwischen den Ecken); dies erfolgt in Echtzeit im Laufe des Manövers.

Dadurch kann die Ausrichtung Ihres Fahrzeugs beim Einparken vereinfacht und jedes Hindernis in der Nähe sichtbar gemacht werden. Diese Ansicht verschwindet automatisch, wenn das Fahrzeug zu lange still steht.

Mit 360º-Umgebungsansicht wird das Bild mithilfe von zwei Kameras erzeugt, sowohl beim Vorwärts-, als auch beim Rückwärtsfahren.

Bei aktivierter Funktion kann es sein, dass die Draufsicht nicht angezeigt wird. Wenn das System bei fahrendem Fahrzeug aktiviert wird, kann die Draufsicht vollständig angezeigt werden.

Top Rear Vision

Rückansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Um die Kamera in der Nähe der Kennzeichenleuchten zu aktivieren, legen Sie den Rückwärtsgang ein und fahren Sie nicht schneller als 10 km/h.

Die Funktion wird deaktiviert:

- automatisch bei Geschwindigkeiten über ca.

20 km/h,

- automatisch beim Öffnen des Kofferraums,

- beim Verlassen des Rückwärtsgangs,

- durch Drücken des weißen Pfeils in der oberen linken Ecke des Touchscreens.

Modus AUTO

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Dieser Modus ist standardmäßig aktiviert.

Mithilfe der Sensoren im hinteren Stoßfänger kann während eines Manövers, bei Annäherung an ein Hindernis in Höhe der roten Linie (weniger als 30 cm) die Ansicht automatisch von der Rückansicht (Standard) zur Draufsicht (Zoom) wechseln.

Standardansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Der Bereich hinter Ihrem Fahrzeug wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Die blauen Rasterlinien 1 stellen die Breite Ihres Fahrzeugs bei ausgeklappten Außenspiegeln dar; sie orientieren sich an der Lenkradstellung.

Ausgehend vom hinteren Stoßfänger stellen die rote Linie 2 den Abstand von 30 cm und die beiden blauen Linien 3 und 4 1 m bzw. 2 m dar.

Diese Ansicht ist mit dem AUTO-Modus oder im Menü "Auswahl der Ansicht" verfügbar.

Zoom-Ansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Die Kamera zeichnet bei den Fahrmanövern die Umgebung auf, um eine Draufsicht vom Heck des Fahrzeugs in seiner unmittelbaren Umgebung erstellen zu können, sodass mit dem Fahrzeug Fahrmanöver im Verhältnis zu den umgebenden Hindernissen vorgenommen werden können.

Diese Ansicht ist mit dem AUTO-Modus oder im Menü "Auswahl der Ansicht" verfügbar.

Die Hindernisse können weiter entfernt erscheinen, als sie tatsächlich sind.

Während des Fahrmanövers ist es wichtig, mithilfe der Seitenspiegel die Seiten des Fahrzeugs zu überwachen.

Die Einparkhilfe bietet außerdem zusätzliche Informationen über die Umgebung des Fahrzeugs.

180º-Umgebungsansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Durch die 180º-Umgebungsansicht kann im Rückwärtsgang aus einer Parklücke ausgeparkt werden und dabei das Annähern von Radfahrern, anderen Fahrzeugen oder Fußgängern vorausgesehen werden.

Diese Ansicht wird nicht empfohlen, um ein vollständiges Fahrmanöver vorzunehmen.

Sie umfasst drei Bereiche: links A, Mitte B und rechts C.

Diese Ansicht ist nur über das Menü "Auswahl der Ansicht" verfügbar.

360º-Umgebungsansicht

Das Fahrzeug verfügt vorne über eine Kamera im Kühlergrill und hinten über eine Kamera in der Nähe der Kennzeichenleuchten.

Mithilfe dieser Kameras kann das System die unmittelbare Umgebung des Fahrzeugs auf dem Touchscreen anzeigen, indem es Ansichten hinter dem Fahrzeug anbietet (Rückansicht), wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, und Ansichten vor dem Fahrzeug (Vorderansicht), wenn der Leerlauf oder ein Gang eingelegt ist.

Rückansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird die Funktion automatisch aktiviert.

Die Funktion wird deaktiviert:

- automatisch bei Geschwindigkeiten über ca.20 km/h,

- bei Verlassen des Rückwärtsgangs (das Bild der Rückansicht wird für etwa 7 Sekunden durch die Vorderansicht ersetzt).

- durch Drücken des weißen Pfeils in der oberen linken Ecke des Touchscreens.

Im Fall des Anbringens eines Anhängers oder eines Fahrradträgers am Kugelkopf verdunkelt sich der Bereich hinter dem Fahrzeug auf der Draufsicht.

Die Umgebung wird ausschließlich von der vorderen Kamera rekonstruiert.

Die Rückansichten sind denen für die Funktion Top Rear Vision beschriebenen ähnlich.

Weitere Informationen zur Funktion Top Rear Vision finden Sie im entsprechenden Abschnitt.

Vorder- und Rückansichten

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Bei laufendem Motor und einer Geschwindigkeit von weniger als 20 km/h erfolgt die Aktivierung der Funktion über das Menü Fahrbeleuchtung/Fahrzeug auf dem Touchscreen:

► Wählen Sie "Visuelle Einparkhilfe" aus.

Der AUTO-Modus wird standardmäßig angezeigt, mit der Vorderansicht, wenn der die Gangschaltung im Leerlauf ist oder ein Gang eingelegt ist, oder mit der Rückansicht, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.

Die Funktion wird deaktiviert:

- automatisch bei mehr als 30 km/h (das Bild verschwindet vorübergehend ab 20 km/h),

- durch Drücken des weißen Pfeils in der oberen linken Ecke des Touchscreens.

Modus AUTO

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Dieser Modus ist standardmäßig aktiviert.

Mithilfe der Sensoren im vorderen Stoßfänger kann während eines Manövers bei Annäherung an ein Hindernis die Ansicht automatisch von Vorderansicht (Standard) zur Draufsicht (Zoom) wechseln.

Standardansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Der Bereich vor Ihrem Fahrzeug wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Die orangefarbenen Linien 1 stellen die Breite Ihres Fahrzeugs bei ausgeklappten Außenspiegeln dar; sie orientieren sich an der Lenkradstellung.

Ausgehend vom vorderen Stoßfänger stellen die rote Linie 2 den Abstand von 30 cm und die beiden orangefarbenen Linien 3 und 4 den Abstand von 1 m bzw. 2 m dar.

Diese Ansicht ist mit dem AUTO-Modus oder im Menü "Änderung der Ansicht" verfügbar.

Zoom-Ansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Die Kamera zeichnet bei den Fahrmanövern die Umgebung auf, um eine Draufsicht von der Front des Fahrzeugs in seiner unmittelbaren Umgebung erstellen zu können, sodass mit dem Fahrzeug Fahrmanöver im Verhältnis zu den umgebenden Hindernissen vorgenommen werden können.

Diese Ansicht ist mit dem AUTO-Modus oder im Menü "Auswahl der Ansicht" verfügbar.

Die Hindernisse können weiter entfernt erscheinen, als sie tatsächlich sind.

Während des Fahrmanövers ist es wichtig, mithilfe der Seitenspiegel die Seiten des Fahrzeugs zu kontrollieren.

Mithilfe der Einparkhilfe können außerdem die Informationen über die Umgebung des Fahrzeugs ergänzt werden.

180º-Umgebungsansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Mithilfe der 180º-Umgebungsansicht kann im Vorwärtsgang aus einer Parklücke ausgeparkt werden und dabei die Ankunft von Radfahrern, anderen Fahrzeug oder Fußgängern vorausgesehen werden.

Diese Ansicht wird nicht empfohlen, um ein vollständiges Fahrmanöver vorzunehmen.

Sie besteht aus drei Bereichen: links A, Mitte B und rechts C.

Diese Ansicht ist nur im Menü "Auswahl der Ansicht" verfügbar.

Mit MyCitroën Drive Plus

Top Rear Vision

Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Hinweisen zu Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen.

Sobald bei laufendem Motor der Rückwärtsgang eingelegt ist, zeigt dieses System mithilfe einer Kamera hinten am Fahrzeug Ansichten der nahen Umgebung Ihres Fahrzeugs auf dem Touchscreen an.

Citroen C4 | Top Rear Vision

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Der Bildschirm wird viergeteilt in zwei Seitenmenüs, eine Kontextansicht und eine Draufsicht auf das Fahrzeug und seine nahe Umgebung.

Die Sensoren der Einparkhilfe ergänzen die Informationen über die Draufsicht des Fahrzeugs.

Es sind verschiedene Kontextansichten verfügbar:

- Automatische Zoom-Ansicht

- Standardansicht

- Panoramaansicht

Je nach Kontext wählt das System die beste Ansicht zur Anzeige aus (Standard oder automatischer Zoom).

Die Ansichtsart kann während eines Manövers jederzeit gewechselt werden.

Der Systemzustand wird beim Ausschalten der Zündung nicht gespeichert.

Funktionsweise

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Mit der Kamera wird die nähere Umgebung des Fahrzeugs beim Manövrieren mit niedriger Geschwindigkeit aufgezeichnet.

Von oben wird ein Bild dessen rekonstruiert, was sich in der näheren Umgebung des Fahrzeugs befindet (an der Seite des Bildschirms); dies erfolgt in Echtzeit im Laufe des Manövers.

Dadurch kann die Ausrichtung Ihres Fahrzeugs beim Einparken vereinfacht und jedes Hindernis in der Nähe sichtbar gemacht werden. Diese Ansicht verschwindet automatisch, wenn das Fahrzeug zu lange still steht.

Einstellungen

Im Seitenmenü:

Dieses Fenster erlaubt Ihnen, die folgenden Einstellungen durchzuführen:

- Lautstärke des akustischen Signals einstellen

- Reinigung der Kamera aktivieren (je nach Ausstattung)

Mit dieser Taste können Sie das akustische Signal stummschalten/aktivieren.

Aktivierung/Deaktivierung

Legen Sie zur Aktivierung der Kamera den Rückwärtsgang ein.

Die Funktion wird deaktiviert:

- beim Verlassen des Rückwärtsgangs und bei einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h im Vorwärtsgang,

- durch Drücken des Kreuzes in der oberen linken Ecke des Touchscreens.

Automatische Zoom-Ansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Die hintere Kamera zeichnet bei den Fahrmanövern die Umgebung auf, um eine Draufsicht vom Heck des Fahrzeugs in seiner unmittelbaren Umgebung erstellen zu können, sodass mit dem Fahrzeug Fahrmanöver im Verhältnis zu den umgebenden Hindernissen vorgenommen werden können.

Mithilfe der Sensoren an der hinteren Stoßstange wird die automatische Zoom-Ansicht angezeigt, wenn Sie sich während des Manövers einem Hindernis an der roten Linie (weniger als 30 cm) nähern.

Diese Ansicht ist nur automatisch verfügbar.

Die Hindernisse können weiter entfernt erscheinen, als sie tatsächlich sind.

Während des Fahrmanövers ist es wichtig, mithilfe der Seitenspiegel die Seiten des Fahrzeugs zu überwachen.

Die Einparkhilfe bietet außerdem zusätzliche Informationen über die Umgebung des Fahrzeugs.

Standardansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Der Bereich hinter Ihrem Fahrzeug wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Die blauen Rasterlinien 1 stellen die Breite Ihres Fahrzeugs bei ausgeklappten Außenspiegeln dar; sie orientieren sich an der Lenkradstellung.

Ausgehend vom hinteren Stoßfänger stellen die rote Linie 2 den Abstand von 30 cm und die beiden blauen Linien 3 und 4 1 m bzw. 2 m dar.

Die Ansicht ist automatisch verfügbar oder durch Auswahl im Seitenmenü.

Panoramaansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Mithilfe der Panoramaansicht kann im Rückwärtsgang aus einer Parklücke ausgeparkt werden und dabei das Annähern von anderen Fahrzeugen, Fußgängern oder Radfahrern vorausgesehen werden.

Diese Ansicht wird nicht empfohlen, um ein vollständiges Fahrmanöver vorzunehmen.

Die Ansicht ist nur durch Auswahl im Seitenmenü verfügbar.

360º-Umgebungsansicht

Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Hinweisen zu Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen.

Dieses System zeigt mithilfe einer Kamera vorne und hinten am Fahrzeug Ansichten der nahen Umgebung Ihres Fahrzeugs auf dem Touchscreen an.

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Der Bildschirm wird viergeteilt in zwei Seitenmenüs, eine Kontextansicht und eine Draufsicht auf das Fahrzeug und seine nahe Umgebung.

Die Sensoren der Einparkhilfe ergänzen die Informationen über die Draufsicht des Fahrzeugs.

In Abhängigkeit vom gewählten Ansichtswinkel im linken Seitenmenü bietet das System Ihnen die spezifische visuelle Unterstützung bei bestimmten Fahrbedingungen, z. B. Kreuzungen mit totem Sichtbereich oder bei Manövern in Bereichen mit eingeschränkter Sicht.

Es sind verschiedene Kontextansichten für hinten oder vorne verfügbar:

- Automatische Zoom-Ansicht

- Standardansicht

- Panoramaansicht

Je nach Kontext wählt das System die beste Ansicht zur Anzeige aus (Standard oder automatischer Zoom).

Die Ansichtsart kann während eines Manövers jederzeit gewechselt werden.

Der Systemzustand wird beim Ausschalten der Zündung nicht gespeichert.

Funktionsweise

Rekonstruierte Ansicht

Die Kameras werden aktiviert und eine Draufsicht auf das Fahrzeug und seine nahe Umgebung wird rekonstruiert und auf dem Touchscreen angezeigt.

Live-Ansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Die Ansichten vor und hinter dem Fahrzeug erscheinen automatisch in der Draufsicht auf das Fahrzeug.

Es ist ebenfalls möglich, eine Live-Ansicht anzuzeigen, indem die entsprechende Zone ausgewählt wird.

Die Vorderansicht kann im Vorwärtsgang bei Geschwindigkeiten von bis zu 16 km/h ausgewählt werden.

Das Anbringen eines Kälteschutzes kann das von der vorderen Kamera übermittelte Bild verändern.

Einstellungen

Im Seitenmenü:

Dieses Fenster erlaubt Ihnen, die folgenden Einstellungen durchzuführen:

- Lautstärke des akustischen Signals einstellen

- Reinigung der Kamera aktivieren (je nach Ausstattung)

Mit dieser Taste können Sie das akustische Signal stummschalten/aktivieren.

Aktivierung/Deaktivierung

Automatisch

Bei der Rückfahrkamera wird bei laufendem Motor und bei stehendem Fahrzeug die Rückansicht automatisch angezeigt, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.

Bei der vorderen Kamera wird bei laufendem Motor und wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit unter 16 km/h liegt, die Rückansicht automatisch angezeigt, wenn ein Rückwärtsgang eingelegt ist.

Manuell

► Wählen Sie in der Anwendung ADAS auf dem Touchscreen Funktionen>Panoramakamera aus.

Die Funktion wird deaktiviert:

- automatisch bei der Rückansicht beim Verlassen des Rückwärtsgangs,

- automatisch bei der Vorderansicht bei Geschwindigkeiten über ca. 16 km/h,

- durch Drücken des Kreuzes in der oberen linken Ecke des Touchscreens.

Automatische Zoom-Ansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Die vordere oder hintere Kamera zeichnet bei den Fahrmanövern die Umgebung auf, um eine Vorder- oder Rückansicht des Fahrzeugs von oben in seiner unmittelbaren Umgebung erstellen zu können, sodass mit dem Fahrzeug Fahrmanöver im Verhältnis zu den umgebenden Hindernissen vorgenommen werden können.

Mithilfe der Sensoren an der vorderen oder hinteren Stoßstange wird die automatische Zoom-Ansicht angezeigt, wenn Sie sich während des Manövers einem Hindernis an der roten Linie (weniger als 30 cm) nähern.

Diese Ansicht ist nur automatisch verfügbar.

Je nach Version kann sie in der Anwendung ADAS auf dem Touchscreen aktiviert/deaktiviert werden.

► Wählen Sie Funktionen>Panoramakamera und dann das Einstellungsmenü.

Die Hindernisse können weiter entfernt erscheinen, als sie tatsächlich sind.

Während des Fahrmanövers ist es wichtig, mithilfe der Seitenspiegel die Seiten des Fahrzeugs zu überwachen.

Die Einparkhilfe bietet außerdem zusätzliche Informationen über die Umgebung des Fahrzeugs.

Standardansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Je nach Kontext wird der Bereich vor oder hinter Ihrem Fahrzeug auf dem Bildschirm angezeigt.

Die blauen Linien (hinten)/orangefarbenen Linien (vorne) 1 stellen die Breite Ihres Fahrzeugs bei ausgeklappten Außenspiegeln dar; sie orientieren sich an der Lenkradstellung.

Ausgehend vom hinteren oder vorderen Stoßfänger stellen die rote Linie 2 den Abstand von 30 cm und die beiden blauen Linien (hinten)/orangefarbenen Linien (vorne) 3 und 4 1 m bzw. 2 m dar.

Die Ansicht ist automatisch verfügbar oder durch Auswahl im linken Seitenmenü.

Panoramaansicht

Citroen C4 | Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Durch die hintere oder vordere Panoramaansicht kann aus einer Parklücke ausgeparkt werden und dabei das Annähern von anderen Fahrzeugen, Fußgängern oder Radfahrern vorausgesehen werden.

Diese Ansicht wird nicht empfohlen, um ein vollständiges Fahrmanöver vorzunehmen.

Die Ansicht ist nur durch Auswahl im linken Seitenmenü verfügbar.

Citroen C4 (C41) 2020-2025 Betriebsanleitung

Top Rear Vision - 360º-Umgebungsansicht

Aktuelle Seiten

Unsere umfassenden Ressourcen unterstützen Sie bei der optimalen Nutzung Ihres Citroën C4.

© 2024-2025 Copyright de.cic4.org