englisch deutsch französisch spanisch italienisch niederländisch polnisch portugiesisch
Citroën C4 Bedienungs- & Servicehandbücher

Citroen C4: Anzeigen

Citroen C4 (C41) 2020-2025 Betriebsanleitung / Bordinstrumente / Anzeigen

Wartungsanzeige

Die Wartungsanzeige wird auf Grundlage der zurückgelegten Fahrstrecke (in km oder Meilen) und/oder der seit der letzten Wartung verstrichenen Zeit (Monate oder Tage) berechnet.

Eine entsprechende Warnmeldung wird ausgelöst, je nachdem, was zuerst eintritt.

Die Wartungsanzeige wird auf dem Kombiinstrument angezeigt. Je nach Version des Fahrzeugs:

- Auf der Anzeige des Kilometerzählers erscheint die bis zur nächstfälligen Wartung verbleibende Kilometerzahl oder die gefahrene Strecke seit Erreichen der Fälligkeit. Vor dem Wert wird ein "-"-Zeichen angezeigt.

- Eine Warnmeldung zeigt die verbleibende Kilometerzahl sowie die Zeitspanne bis zur nächstfälligen Wartung bzw. die Länge der Überfälligkeit an.

Der angezeigte Wert wird auf der Grundlage der zurückgelegten Fahrstrecke und der seit der letzten Wartung verstrichenen Zeit berechnet.

Es kann auch eine Warnung ausgelöst werden, wenn die fällige Wartung kurz bevorsteht.

Gemäß dem Wartungsplan des Fahrzeugs kann es sich bei der Wartung um Folgendes handeln:

- Eine jährliche Wartung

- Eine komplette Wartung

Wartungsschlüssel

Leuchtet zeitweise beim Einschalten der Zündung

Die nächste Wartung ist zwischen 3000 und 1000 km bzw. zwischen 60 und 21 Tagen fällig.

Ununterbrochen beim Einschalten der Zündung

Die nächste Wartung ist in weniger als 1000 km bzw. in weniger als 21 Tagen fällig.

Die Wartung Ihres Fahrzeugs muss so bald wie möglich durchgeführt werden.

Wartungsschlüssel blinkt

Blinkt zunächst, leuchtet dann ununterbrochen beim Einschalten der Zündung.

(Bei BlueHDi-Dieselmotoren in Verbindung mit der Service-Kontrollleuchte) Das Wartungsintervall wurde überschritten.

Die Wartung Ihres Fahrzeugs muss so bald wie möglich durchgeführt werden.

Rückstellung der Wartungsanzeige auf null

Nach jeder Wartung muss die Wartungsanzeige auf null zurückgestellt werden.

Wenn Sie die Wartungsarbeiten an Ihrem Fahrzeug selbst vorgenommen haben, gehen Sie wie folgt vor:

► Schalten Sie die Zündung aus.

Citroen C4 | Anzeigen

► Drücken und halten Sie die Taste am Ende des Lichtschalterhebels.

► Schalten Sie die Zündung ein, ohne den Motor zu starten. Es erscheint ein temporäres Anzeigefenster, das rückwärts zu zählen beginnt.

► Wenn auf der Anzeige =0 erscheint, lassen Sie die Taste des Lichtschalterhebels wieder los. Das Schlüssel-Symbol erlischt.

Wenn Sie nach diesem Vorgang die Batterie abklemmen, verriegeln Sie das Fahrzeug und warten Sie mindestens 5 Minuten, damit die Rückstellung registriert wird.

Abrufen von Wartungsinformationen

 Mit Touchscreen BLUETOOTH-Audiosystem oder MyCitroën Play

Informationen zur Wartung sind durch Drücken der Taste "Check" im Menü Fahrbeleuchtung auf dem Touchscreen verfügbar.

 Mit MyCitroën Drive Plus

Informationen zur Wartung sind über die Anwendung Einstellungen > Fahrzeug auf dem Touchscreen verfügbar.

► Wählen Sie dann Sicherheit > Diagnose.

Ölstandsanzeige

(Je nach Ausführung)

Bei den mit einem elektrischen Ölmessstab ausgestatteten Versionen wird beim Einschalten der Zündung nach der Wartungsinformation für die Dauer einiger Sekunden der Motorölstand auf dem Kombiinstrument angezeigt.

Die Ölstandsanzeige ist nur dann zuverlässig, wenn das Fahrzeug waagerecht steht und der Motor seit mehr als 30 Minuten abgestellt ist.

Ölstand korrekt

Der korrekte Ölstand wird (je nach Kombiinstrument) durch "OIL OK" oder die Mitteilung "Ölstand korrekt" angezeigt.

Ölmangel

Bei Ölmangel wird (je nach Kombiinstrument) "OIL" angezeigt oder es erscheint die Meldung "Ölstand nicht korrekt", in Verbindung mit dem Aufleuchten der Service-Kontrollleuchte und einem akustischen Signal.

Wenn sich der Ölmangel beim Nachmessen mit dem Ölmessstab bestätigt, füllen Sie bitte unbedingt Öl nach, um einen Motorschaden zu vermeiden.

Weitere Informationen zur Füllstandskontrolle erhalten Sie im entsprechenden Abschnitt.

Funktionsstörung des Ölmessstabs

Diese wird (je nach Kombiinstrument) durch das Blinken von "OIL_ _" oder die Anzeige der Meldung "Messung Ölstand ungültig" in Verbindung mit dem Aufleuchten der Service-Kontrollleuchte und einem akustischen Signal angezeigt.

Wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Bei einer Funktionsstörung des elektrischen Ölmessstabs wird der Motorölstand nicht mehr überwacht.

Solange das System defekt ist, müssen Sie den Motorölstand mit Hilfe des im Motorraum befindlichen Ölmessstabs kontrollieren.

Weitere Informationen zur Füllstandskontrolle erhalten Sie im entsprechenden Abschnitt.

Anzeige der Kühlflüssigkeitstemperatur

Je nach Kombiinstrument ist diese Information nur im personalisierbaren Bereich des Kombiinstruments verfügbar.

Citroen C4 | Anzeigen

Wenn die Anzeige bei laufendem Motor:

- im Bereich A steht, ist die Temperatur korrekt,

- im Bereich B steht, ist die Temperatur zu hoch.

Die entsprechende Kontrollleuchte und die Kontrollleuchte STOP auf dem Kombiinstrument leuchten rot auf in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung und einem akustischen Signal.

Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos möglich ist.

Warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie den Motor abstellen.

Nachdem Sie die Zündung ausgeschaltet haben, öffnen Sie vorsichtig die Motorhaube und prüfen Sie den Kühlflüssigkeitsstand.

Weitere Informationen zur Füllstandskontrolle erhalten Sie im entsprechenden Abschnitt.

AdBlue-Reichweitenanzeigen (BlueHDi)

BlueHDi-Dieselmotoren sind mit einer Vorrichtung ausgestattet, die mittels SCR-Abgasreinigungssystem (Selective Catalytic Reduction) und Dieselpartikelfilter (DPF) die Abgasbehandlung vornimmt. Zur Funktion dieser Einrichtung wird AdBlue benötigt.

Wenn der AdBlue-Füllstand unter das Niveau der Tankreserve abfällt (zwischen 2400 und 0 km), leuchtet beim Einschalten der Zündung eine Kontrollleuchte auf und auf dem Kombiinstrument erscheint die Anzeige der verbleibenden Kilometer, bis die Anlasssperre das Fahrzeug blockiert.

Die gesetzlich vorgeschriebene Anlasssperre des Motors wird automatisch aktiviert, sobald der AdBlue-Tank leer ist. Der Motor kann dann erst wieder gestartet werden, wenn die Mindestmenge AdBlue nachgefüllt wurde.

Manuelle Anzeige der Reichweite

Bei mehr als 2.400 km wird der genaue Wert nicht automatisch angezeigt.

 Mit Touchscreen BLUETOOTH-Audiosystem oder MyCitroën Play

Informationen zur Reichweite sind durch Drücken der Taste "Check" im Menü Fahrbeleuchtung auf dem Touchscreen verfügbar.

 Mit MyCitroën Drive Plus

Informationen zur Reichweite sind über die Anwendung Einstellungen > Fahrzeug auf dem Touchscreen verfügbar.

► Wählen Sie dann Sicherheit > Diagnose.

Bei AdBlue-Mangel zu ergreifende Maßnahmen

Die folgenden Kontrollleuchten leuchten auf, wenn der Füllstand des AdBlue unterhalb des Reservestands abfällt, was einer Reichweite von 2.400 km entspricht.

Neben den Kontrollleuchten werden Sie durch regelmäßige Meldungen daran erinnert, dass der Tank nachgefüllt werden muss, um ein Eingreifen der Anlasssperre zu verhindern. Einzelheiten zu den angezeigten Meldungen finden Sie im Abschnitt Kontrollleuchten.

Für weitere Informationen zu AdBlue (BlueHDi) und insbesondere zum Nachfüllen, siehe entsprechende Rubrik.

Citroen C4 | Anzeigen

Registrierung des Nachfüllens

Das Nachfüllen wird möglicherweise nicht sofort registriert. Möglicherweise wird das Nachfüllen erst nach einigen Minuten Fahrtzeit registriert.

Funktionsstörung des Abgasreinigungssystems SCR

 Erkennen einer Funktionsstörung

Citroen C4 | Anzeigen

Der Alarm wird während der Fahrt ausgelöst, sobald die Störung erstmalig erkannt wird, und anschließend bei jedem Einschalten der Zündung aktiviert, sofern die Störung weiterhin besteht.

Handelt es sich um eine vorübergehende Störung, wird der Alarm bei der nächsten Fahrt nach der Selbstdiagnose des SCRAbgasreinigungssystems ausgeblendet.

 Funktionsstörung während der zulässigen Fahrstrecke bestätigt (zwischen 1.100 km und 0 km)

Wird die Fehleranzeige jedoch nach 50 gefahrenen Kilometern permanent angezeigt, so wird die Funktionsstörung SCR-System bestätigt.

Die Kontrollleuchte AdBlue blinkt und es wird eine Meldung angezeigt ("Fehler Abgasreinigung: Anlasssperre bei X km (Meilen)"), die die verbleibende Reichweite in Kilometer oder Meilen angibt.

Während der Fahrt wird die Meldung alle 30 Sekunden erneut angezeigt. Beim Einschalten der Zündung wird die Warnung erneut ausgegeben.

Sie können noch 1.100 km weiterfahren, bevor die Anlasssperre ausgelöst wird.

Lassen Sie es von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.

 Anlasssperre

Bei jedem Einschalten der Zündung wird die Meldung "Fehler Abgasreinigung: Anlasssperre" angezeigt.

Um den Motor wieder zu starten

Wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Leistungsanzeige (Hybrid oder Electric)

Die Leistungsanzeige ermöglicht die Anzeige der Leistungsanforderung des Fahrzeugs in Echtzeit.

Es gibt 3 Bereiche:

Citroen C4 | Anzeigen

Bei Hybridmotoren

 POWER Hohe Leistungsanforderung, wobei die kombinierte Energie des Benzinmotors und des Elektromotors genutzt wird.

Der Cursor befindet sich bei einem dynamischen Fahrstil in diesem Bereich, wenn eine hohe Leistung angefordert wird.

 ECO Optimaler Energieverbrauch (Verbrennungsmotor oder Elektromotor).

Der Cursor befindet sich in diesem Bereich, wenn mit elektrischer Energie gefahren wird und bei optimalem Energieverbrauch des Benzinmotors, was durch einen geeigneten Fahrstil erreicht werden kann.

 CHARGE Energierückgewinnung zum Wiederaufladen der Antriebsbatterie.

Der Cursor befindet sich in diesem Bereich beim Verlangsamen der Geschwindigkeit durch Loslassen des Gaspedals oder beim Bremsen.

Beim Einschalten der Zündung und bevor der Motor gestartet wird, zeigt die Leistungsanzeige nur "OFF" an.

Bei elektrischen Ausführungen

 CHARGE Aufladen der Antriebsbatterie bei Verzögerungs- und Bremsvorgängen

 ECO Moderater Energieverbrauch und optimierte Reichweite

 POWER Energieverbrauch durch das Antriebssystem während der Beschleunigung

Ladezustandsanzeige (Elektrisch)

Citroen C4 | Anzeigen

Der tatsächliche Ladezustand der Antriebsbatterie und die verbleibende Reichweite werden dauerhaft angezeigt, wenn das Fahrzeug gestartet wird.

Bei ausgeschalteter Zündung wird durch das Öffnen der Tür auf der Fahrerseite die Anzeige aktiviert.

Zugehörige Kontrollleuchten

Zwei aufeinanderfolgende Warnniveaus weisen darauf hin, dass die verfügbare Energiemenge geringer wird:

1. Stufe: Reserve

Der Ladezustand der Antriebsbatterie ist schwach.

Ununterbrochen in Verbindung mit einem akustischen Signal

► Lassen Sie sich die verbleibende Reichweite auf dem Kombiinstrument anzeigen.

► Laden Sie das Fahrzeug so schnell wie möglich wieder auf.

2. Stufe: Kritisch

Der Ladezustand der Antriebsbatterie ist kritisch.

Ununterbrochen in Verbindung mit einer Kontrollleuchte für die Reserve sowie einem akustischen Signal

► Laden Sie das Fahrzeug unbedingt wieder auf.

Die verbleibende Reichweite wird nicht mehr berechnet. Die Leistung des Antriebssystems nimmt allmählich ab.

Die Heizung und die Klimaanlage werden abgeschaltet (selbst wenn die Verbrauchsanzeige für Wärmekomfort nicht auf Position "ECO" steht).

Energieflussanzeige (Electric)

Die Energieflussanzeige zeigt die Energieströme im Fahrzeug in Echtzeit an.

Mit MyCitroën Play

Sie ist in den Anzeigemodi "Personal 1"/"Personal 2" auf dem Kombiinstrument verfügbar.

Citroen C4 | Anzeigen

Mit MyCitroën Drive Plus

Citroen C4 | Anzeigen

Die Anzeige ändert die Farbe in Abhängigkeit von der Nutzung der Energie der Antriebsbatterie:

- Blau: Energieverbrauch

- Grün: Energierückgewinnung

Diese Anzeige zeigt nicht den tatsächlichen Ladezustand der Batterie an.

Verbrauchsanzeige für Wärmekomfort (Electric)

(Je nach Ausführung)

Sie ist in den Anzeigeseiten auf dem Kombiinstrument verfügbar.

Citroen C4 | Anzeigen

Die Anzeige zeigt den Verbrauch der elektrischen Energie der Antriebsbatterie durch die Wärmekomfortausstattung im Fahrzeuginnenraum an.

Die Wärmekomfortausstattung umfasst die Heizung und die Klimaanlage.

Diese können in den folgenden Fällen verwendet werden:

- Wenn das Fahrzeug nicht angeschlossen ist, wenn die Leuchte READY aufleuchtet.

- Wenn das Fahrzeug beim Einschalten der Zündung angeschlossen ist ("Lounge"-Modus).

Durch Auswahl des Modus ECO wird die Leistung einiger Ausstattungen eingeschränkt. Die Verbrauchsanzeige für Wärmekomfort wandert dann in den "ECO"-Bereich.

Um den Fahrzeuginnenraum schnell aufzuheizen oder herunterzukühlen, kann vorübergehend die jeweilige Maximaleinstellung ausgewählt werden.

Wenn die Maximaleinstellung für die Heizung ausgewählt ist, befindet sich die Anzeigenadel der Verbrauchsanzeige für Wärmekomfort im MAX-Bereich. Wenn die Maximaleinstellung für die Klimaanlage ausgewählt ist, bleibt sie im ECO-Bereich.

Eine übermäßige Verwendung des Wärmekomforts, insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten, kann die Reichweite des Fahrzeugs beträchtlich reduzieren.

Denken Sie daran, die Einstellungen zu optimieren, sobald Sie das gewünschte Komfortniveau erreicht haben und passen Sie sie ggf. bei jedem Fahrzeugstart an.

War die Heizung längere Zeit ausgeschaltet, so kann bei ihrem Einschalten in den ersten Betriebsminuten ein leichter Geruch auftreten.

© 2024-2025 Copyright de.cic4.org