englisch deutsch französisch spanisch italienisch niederländisch polnisch portugiesisch
Citroën C4 Bedienungs- & Servicehandbücher

Citroen C4: Einparkhilfe

Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Hinweisen zu Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen.

Citroen C4 | Einparkhilfe

Mithilfe der Sensoren im Stoßfänger erkennt und signalisiert dieses System die Nähe zu einem Hindernis (z. B. Fußgänger, Fahrzeug, Baum, Schranke).

Einparkhilfe hinten

Das System wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert.

Es wird durch ein akustisches Bestätigungssignal und eine Displayanzeige angezeigt.

Wird ein Hindernis erkannt, sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist, wird anstelle des akustischen Bestätigungssignals direkt ein akustisches Erkennungssignal ausgegeben.

Wenn kein akustisches Signal ertönt, die Displayanzeige nicht angezeigt wird oder eine Warnmeldung erscheint, liegt eine Störung des Systems vor.

Akustische Signale

Citroen C4 | Einparkhilfe

Der Abstand wird durch ein unterbrochenes akustisches Signal angegeben, das in immer schnellerer Folge ertönt, je mehr sich das Fahrzeug dem Hindernis nähert.

Wenn der Abstand zwischen Fahrzeug und Hindernis weniger als 30 Zentimeter beträgt, wird ein Dauerton ausgegeben.

Durch die Klangwiedergabe über den jeweiligen Lautsprecher (rechts oder links) kann der Fahrer feststellen, auf welcher Seite sich das Hindernis befindet.

Das akustische Signal wird automatisch unterbrochen, wenn das Fahrzeug einige Sekunden lang stillsteht.

Das akustische Signal wird automatisch wieder aufgenommen, wenn sich das Fahrzeug wieder bewegt oder wenn sich das Hindernis dem Fahrzeug nähert.

Einstellung des akustischen Erkennungssignals (Mit MyCitroën Drive Plus)

Durch Drücken dieser Taste wird das Fenster zur Einstellung der Lautstärke des akustischen Signals geöffnet.

Durch Drücken dieser Taste wird das akustische Signal stummgeschaltet/ aktiviert.

Eine Meldung zeigt an, dass das akustische Signal vorübergehend stummgeschaltet ist.

Grafische Darstellung

Citroen C4 | Einparkhilfe

Diese ergänzt, unabhängig von der Fahrtrichtung des Fahrzeugs, das akustische Signal durch Anzeige von Balken auf dem Bildschirm, die den Abstand zwischen dem Hindernis und dem Fahrzeug darstellen (weiß: in größerer Entfernung, orange: in der Nähe, rot: in unmittelbarer Nähe).

In unmittelbarer Nähe des Hindernisses erscheint das Symbol "Gefahr" auf dem Bildschirm.

Schließen des Anzeigefensters des Systems

Durch Drücken dieser Taste wird das Anzeigefensters des Systems geschlossen.

Diese Kontrollleuchte blinkt während der Hinderniserkennung auf dem Kombiinstrument.

Stummschalten der akustischen Unterstützung / Schließen der visuellen Unterstützung

Wenn das akustische Erkennungssignal stummgeschaltet oder das Anzeigefenster des Systems während der Hinderniserkennung vom Fahrer mit der obigen Taste manuell geschlossen wird, blinkt nur noch die Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument.

Einparkhilfe vorne

Zusätzlich zur Einparkhilfe hinten wird die Einparkhilfe vorne aktiviert, sobald bei einer Geschwindigkeit unter 10 km/h ein Hindernis vor dem Fahrzeug erfasst wird.

Die Einparkhilfe vorne wird ausgesetzt, wenn das Fahrzeug mit eingelegtem Vorwärtsgang länger als drei Sekunden hält, wenn kein Hindernis mehr erfasst wird bzw. wenn eine Geschwindigkeit von 10 km/h überschritten wird.

Durch die Tonwiedergabe über den jeweiligen Lautsprecher (vorne oder hinten) kann der Fahrer feststellen, ob sich das Hindernis vor oder hinter dem Fahrzeug befindet.

Seitliche Einparkhilfen

Citroen C4 | Einparkhilfe

Mit vier zusätzlichen Sensoren an den Seiten der Stoßfänger erfasst das System die Position von Hindernissen während des Manövers und zeigt sie an, wenn sie sich seitlich des Fahrzeugs befinden.

Nur feststehende Hindernisse werden korrekt angezeigt. Zu Beginn des Manövers erfasste bewegliche Hindernisse können fälschlicherweise angezeigt werden, während seitlich vom Fahrzeug erscheinende aber zuvor nicht erfasste bewegliche Hindernisse nicht angezeigt werden.

Während des Manövers eingespeicherte Objekte werden nach Ausschalten der Zündung nicht mehr gespeichert.

Deaktivierung/Aktivierung

(Je nach Vertriebsland)

Standardmäßig wird das akustische Signal bei jeder Rückwärtsfahrt des Fahrzeugs automatisch aktiviert.

Das System kann nicht deaktiviert werden.

Mit Touchscreen BLUETOOTH-Audiosystem oder MyCitroën Play

Die Einstellungen werden über das Menü Fahrbeleuchtung auf dem Touchscreen geändert.

Mit MyCitroën Drive Plus

Die Einstellungen werden über die Anwendung ADAS auf dem Touchscreen geändert.

Wenn die Funktion deaktiviert wird, leuchtet diese Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument auf.

Der Systemzustand wird beim Ausschalten der Zündung gespeichert.

Citroen C4 | Einparkhilfe

Die Einparkhilfe hinten wird bei Montage eines Anhängers oder eines Fahrradträgers auf der Anhängerkupplung (bei Fahrzeugen mit nach Herstellervorgaben montierter Anhängerkupplung) automatisch deaktiviert.

In diesem Fall wird der Umriss eines Anhängers hinter dem Bild des Fahrzeugs angezeigt.

Beim Starten des Fahrzeugs sind die optischen und akustischen Assistenzsysteme erst verfügbar, nachdem der Touchscreen gestartet wurde.

Funktionsgrenzen

Wenn der Kofferraum schwer beladen ist, kann sich das Fahrzeug neigen, was die Abstandsmessungen beeinträchtigt.

Im Falle einer Getriebestörung ist das System nicht aktiv, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.

Funktionsstörung

Bei einer Funktionsstörung der Anzeige oder der Lautsprecher (z. B. eingefrorenes Bild, schwarzer Bildschirm) kann das System gestört oder nicht verfügbar sein.

Bei einer Funktionsstörung des Fahrzeugs, die ein Anhalten des Fahrzeugs erfordert, kann das System deaktiviert werden.

Bei einer vorübergehenden Funktionsstörung (unzeitige Auslösung aufgrund von externen Geräuschquellen oder anderen Störungen) leuchtet diese Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung und einem akustischen Signal (kurzer Piepton) auf.

Bei einer dauerhaften Funktionsstörung leuchtet diese Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung und einem akustischen Signal (langer Piepton) auf.

Lassen Sie es von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.

Diese Kontrollleuchte leuchtet auf dem Kombiinstrument auf mit der Meldung "Parkhilfesensor blockiert: Sensor reinigen, siehe Betriebsanleitung", wenn der Sensor verdeckt wird.

Dabei handelt es sich um ein normales Verhalten.

Die Unterstützung durch eine qualifizierte Fachwerkstatt ist nicht erforderlich.

Halten Sie in diesem Fall das Fahrzeug an und prüfen Sie, ob die vorderen und/oder hinteren Sensoren mit Schmutz, Schlamm, Sand, Schnee, Eis oder etwas anderem bedeckt sind, wodurch die Sensorfunktion gestört wird.

Nach der Reinigung des Erkennungsbereichs ist das System wieder betriebsbereit.

Citroen C4 (C41) 2020-2025 Betriebsanleitung

Einparkhilfe

Aktuelle Seiten

Unsere umfassenden Ressourcen unterstützen Sie bei der optimalen Nutzung Ihres Citroën C4.

© 2024-2025 Copyright de.cic4.org