englisch deutsch französisch spanisch italienisch niederländisch polnisch portugiesisch
Citroën C4 Bedienungs- & Servicehandbücher

Citroen C4: Toter-Winkel-Assistent

Citroen C4 (C41) 2020-2025 Betriebsanleitung / Fahren / Toter-Winkel-Assistent

Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Hinweisen zu Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen.

Citroen C4 | Toter-Winkel-Assistent

Dieses System warnt den Fahrer, wenn sich ein herannahendes Fahrzeug (PKW, LKW, Motorrad) im toten Winkel (Bereich außerhalb des Sichtfeldes des Fahrers) seines Fahrzeugs befindet, sobald dies eine mögliche Gefahr darstellt.

Citroen C4 | Toter-Winkel-Assistent

Im Außenspiegel auf der betroffenen Seite leuchtet eine Kontrollleuchte auf:

- ununterbrochen umgehend, wenn das eigene Fahrzeug überholt wird.

- blinkend nach ca. einer Sekunde, wenn man ein Fahrzeug langsam überholt und der Fahrtrichtungsanzeiger gesetzt ist.

Aktivierung/Deaktivierung

Mit Touchscreen BLUETOOTH-Audiosystem oder MyCitroën Play

Die Einstellungen werden über das Menü Fahrbeleuchtung auf dem Touchscreen geändert.

Mit MyCitroën Drive Plus

Die Einstellungen werden über die Anwendung ADAS auf dem Touchscreen geändert.

Beim Starten des Fahrzeugs leuchtet die Kontrollleuchte in jedem Außenspiegel auf, um anzuzeigen, dass das System aktiviert ist.

Der Status des Systems wird beim Ausschalten der Zündung gespeichert.

Betriebsbedingungen

- Alle Fahrzeuge fahren in derselben Richtung und auf angrenzenden Fahrspuren.

- Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt zwischen 12 und 140 km/h.

- Sie überholen ein Fahrzeug mit einem Geschwindigkeitsunterschied von weniger als 10 km/h.

- Ein Fahrzeug überholt Sie mit einem Geschwindigkeitsunterschied von weniger als 25 km/h.

- Der Verkehr läuft fließend.

- Ein Überholmanöver dauert länger und das überholte Fahrzeug verbleibt im Bereich des toten Winkels.

- Sie fahren geradeaus bzw. in einer leichten Kurve.

- Ihr Fahrzeug zieht keinen Anhänger, Wohnwagen usw.

Funktionsgrenzen

Citroen C4 | Toter-Winkel-Assistent

Citroen C4 | Toter-Winkel-Assistent

In folgenden Situationen erfolgt keine Warnung:

- bei bewegungslosen Gegenständen (parkende Fahrzeuge, Leitplanken, Straßenlaternen, Schilder),

- Fahrzeuge in entgegengesetzter Fahrtrichtung,

- auf kurvigen Straßen oder in scharfen Kurven,

- beim Überholen eines sehr langen Fahrzeugs (bzw. durch ein sehr langes Fahrzeug) (LKW, Reisebus usw.), das gleichzeitig hinten im toten Winkel und vorne im Blickfeld des Fahrers erkannt wird,

- bei einem schnellen Überholmanöver,

- bei dichtem Verkehr: die vorne und hinten erkannten Fahrzeuge werden mit einem LKW oder einem feststehenden Gegenstand verwechselt,

Funktionsstörung

Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung auf.

Lassen Sie es von einem Vertreter des CITROËNHändlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.

Das System kann bei bestimmten Witterungsbedingungen (Regen, Hagel usw.) vorübergehend gestört sein.

Vor allem beim Fahren auf nasser Fahrbahn bzw.

beim Wechsel von einem trockenen in einen nassen Bereich können falsche Warnungen ausgelöst werden (z. B. wird das Spritzwasser im toten Winkel als Fahrzeug erkannt).

Achten Sie bei schlechtem Wetter oder im Winter darauf, dass die Sensoren nicht mit Schmutz, Eis oder Schnee bedeckt sind.

Achten Sie darauf, dass der Warnbereich auf den Außenspiegeln sowie die Erfassungsbereiche auf dem vorderen sowie hinteren Stoßfänger nicht durch Aufkleber oder sonstige Gegenstände verdeckt werden. Diese könnten den Betrieb des Systems negativ beeinträchtigen.

Citroen C4 (C41) 2020-2025 Betriebsanleitung

Aktuelle Seiten

Unsere umfassenden Ressourcen unterstützen Sie bei der optimalen Nutzung Ihres Citroën C4.

© 2024-2025 Copyright de.cic4.org